Detailseite
Projekt Druckansicht

Herstellung und Selbstorganisation kolloidaler Moleküle

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung von 2016 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 332724669
 
Kolloide sind in der Regel isotrope Teilchen, welche sich in Lösung und an Oberflächen in regelmäßige Kristallstrukturen anordnen. Das übergreifende Ziel dieses Chinesisch-Deutsches Projekts ist die Entwicklung innovativer Methoden zur Herstellung von kolloidaler Moleküle, d.h. definierter 1D-, 2D- oder 3D-Aggregate von anisotropen "Janus-Teilchen" sowie die Untersuchung der Selbstorganisation solcher kolloidaler Moleküle in Lösung und an Oberflächen. Insbesondere befasst sich dieses Vorhaben mit folgenden drei Kernbereichen: 1) Herstellung von Janus-Teilchen durch Funktionalisierung mit Polymerbürsten; 2) Herstellung, Selbstorganisation und Manipulation von Janus-Teilchen in einem Magnetfeld; 3) Herstellung und Selbstorganisation mikroskaliger inverser Opalstrukturen durch Funktionalisierung mit Polymerbürsten, welche zu selbstorganisierten photonischen Strukturen führen soll.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug China
Kooperationspartner Professor Dr. Guangtao Li
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung