Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung eines biotechnologischen Verfahrens zur Expansion und osteogenen Ausdifferenzierung humaner mesenchymaler Stammzellen

Fachliche Zuordnung Bioverfahrenstechnik
Förderung Förderung von 2007 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 33380675
 
Es ist weitgehend bekannt, dass sowohl in der Grundlagenforschung, als auch in den Bereichen der regenerativen Medizin, der zellbasierten Therapien, der Biomaterialien- und Pharmaforschung ein akuter Bedarf an humanen primären Zellen, insbesondere an Stammzellen besteht. Ziele des vorliegenden Forschungsprojekts sind daher: 1) die Entwicklung eines biotechnologischen Verfahrens zur standardisierten Expansion humaner mesenchymaler Stammzellen in großem Maßstab und möglichst unter Aufrechterhaltung ihrer Multipotenz, wobei eine neue, leicht zugängliche Quelle der MSC - das perivaskuläre Gewebe der Nabelschnur - genützt wird; 2) die Entwicklung einer Methode zur standardisierten Ausdifferenzierung der vorher vermehrten multipotenten MSC zuerst in die osteogene Richtung sowie eine ausführliche Analyse der osteogenen Eigenschaften des gewonnenen Zellmaterials.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Dr. Frank Stahl
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung