Project Details
Projekt Print View

Navigationssystem für den Einsatz in der computerassistierten Chirurgie

Subject Area Medicine
Term Funded in 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 334627998
 
Die Vorteile von Navigationssystemen in der Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie liegen zum einen darin, dass jederzeit alle Schritte in der Diagnostik und Therapie des Patienten nachvollziehbar, beliebig wiederholbar und auch bestrahlungsfrei korrigierbar sind. Zum anderen haben Navigationssysteme das große Potential für eine medizinische Behandlung benötigte Bilddatensätze ohne eine zusätzliche Steigerung der Strahlenexposition aus ihrer jeweiligen Insellösung in eine gemeinsame Bildanalyse-Plattform zu integrieren. Hierdurch kann sowohl die Qualitätssicherung in allen Behandlungsphasen (prä-, intra-, postoperativ) Realität werden als auch ein entscheidender Beitrag zum Behandlungserfolg geleistet werden. Ein großer Vorteil liegt auch in der Möglichkeit der Lagesicherung beim Einsetzen patientenspezifischer Implantate, da aufgrund dieser nicht nur der Funktionserhalt gesichert werden kann, sondern auch ästhetisch bessere Resultate erzielt werden können. Ferner ermöglichen Navigationssysteme einen wichtigen Beitrag zur interdisziplinären Schnittstellenoptimierung durch visualisierende Kommunikation. Im Rahmen der Ausbildung können mit Hilfe von Navigationssystemen Operationen virtuell durchgeführt werden, so dass Weiterbildungsassistenten sich optimal auf die durchzuführende Operation vorbereiten können. Durch Forschungsprojekte können zudem neue Einsatzgebiete von Navigationssystemen erschlossen werden.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Navigationssystem für den Einsatz in der computerassistierten Chirurgie
Instrumentation Group 3790 Sonstige spezielle Geräte der Chirurgie
Applicant Institution Medizinische Hochschule Hannover
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung