Detailseite
Projekt Druckansicht

Robuste Diensteinsatzplanung im Flugverkehr und im öffentlichen Personennahverkehr

Antragstellerin Professorin Dr. Leena Suhl
Fachliche Zuordnung Accounting und Finance
Förderung Förderung von 2006 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 33545473
 
Das beantragte Forschungsvorhaben beschäftigt sich mit der Dienstplanung von Piloten und Kabinenbesatzungen in Linienfluggesellschaften sowie Fahrern von Bussen im öffentlichen Personennahverkehr. Bei der Generierung von Dienstplänen werden in beiden Fällen traditionell Optimierungsmethoden des Operations Research eingesetzt, wodurch in den letzten Jahrzehnten Kostenersparnisse nicht selten in Millionenhöhe erzielt wurden. Diese gehen jedoch teilweise dadurch verloren, dass während der Ausführung aufgrund von Störungen Änderungen und Modifikationen der optimierten Dienstpläne notwendig sind. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, Planungsansätze und -algorithmen für die robuste Planung zu entwickeln, so dass die generierten Dienstpläne bei Störungen und kurzfristigen Änderungen weniger als bisher betroffen sind. Zunächst wird der Begriff Robustheit für Zwecke des Forschungsprojekts definiert und messbar gemacht. Ein stochastisches Optimierungsmodell wird insbesondere für die europäische Dienstorganisation in Fluggesellschaften und die deutsche Organisation im ÖPNV aufgestellt und mit Praxisdaten erprobt. Zur Lösung der Modelle werden exakte und heuristische Optimierungsverfahren unter einer mehrkriteriellen Zielsetzung integriert. Die Ergebnisse werden mit Hilfe von Simulationen validiert.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung