Detailseite
Projekt Druckansicht

Bedingungen und Wirkungen von Feedback auf die professionelle Kompetenz von Lehramtsanwärterinnen und -anwärtern zum Einsatz externer Repräsentationen im naturwissenschaftlichen Unterricht

Fachliche Zuordnung Allgemeines und fachbezogenes Lehren und Lernen
Förderung Förderung von 2017 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 335549902
 
Wissen und Einstellungen von Lehrkräften sind wesentlicher Teil professioneller Kompetenz von Lehrkräften und bestimmen in entscheidender Weise die Gestaltung und damit den Erfolg von Unterricht. Der Vorbereitungsdienst gilt dabei als für angehende Lehrkräfte entscheidende Phase ihrer Ausbildung, in der sie Unterstützung bei der Anwendung von zuvor im Studium gelerntem theoretischem Wissen auf unterrichtspraktische Situationen benötigen. Insbesondere der Einsatz multipler externer Repräsentationen in Lehr-Lern-Materialien zur Darstellung von biologischen und chemischen Phänomenen und Prozessen auf unterschiedlichen Darstellungsebenen stellt aus fachlicher und fachdidaktischer Perspektive hohe Anforderungen an Lehramtsanwärterinnen und -anwärter. Bislang ist jedoch unzureichend erforscht, wie Lehramtsanwärterinnen und -anwärtern in Bezug auf den Einsatz externer Repräsentationen in Lehr-Lern-Materialien fachlich und fachdidaktisch unterstützt werden können. In dem beantragten Forschungsprojekt werden in einer experimentellen Studie die Wirkungen unterschiedlicher Bedingungen von Feedback auf die professionelle Kompetenz von Lehramtsanwärterinnen und -anwärtern untersucht. Im Mittelpunkt des Forschungsinteresses stehen dabei die Wirkungen des Feedbacks auf das fachliche und fachdidaktische Wissen sowie die Überzeugungen zum Lernen mit multiplen externen Repräsentationen im Biologie- und Chemieunterricht. Als Probanden sind Lehramtsanwärterinnen und -anwärter der Fächer Biologie und Chemie avisiert. Es wird erwartet, dass sich insbesondere Feedback, welches auf einer Kombination aus internem (Selbstbewertung) und externem (Fremdbewertung) Feedback beruht, positiv auf die professionelle Kompetenz zum Einsatz externer Repräsentationen auswirkt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung