Detailseite
Projekt Druckansicht

Effiziente On-Chip-Antennen für THz-Systeme (C05)

Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 287022738
 
C05 erforscht neuartige Ansätze für On-Chip-Antennen zur Maximierung von Antennengewinn und Bandbreite - Eigenschaften, die für die mobilen, breitbandigen THz Transceiver von essentieller Bedeutung sind. Mit Hilfe einer ersatzschaltungsbasierten Synthese wird die Effizienz von Einzelstrahlern maximiert. Die resonanten Einzelstrahler werden durch ihre inhärente Frequenzselektivität zu einer breitbandigen Gesamtantenne kombiniert. Neben den modernsten Siliziumtechnologien werden auch III/V Halbleitersysteme für die höchsten angestrebten Betriebsfrequenzen betrachtet. In C05 maßgeschneiderte Antennen für aktive Bauelemente (resonante Tunnel-Diode, Photo-Diode, Bipolar-Transistoren) ermöglichen maximierte Performance. Ferner soll fundamental untersucht werden, wie durch Mikrosystemtechnik und keramischen 3D-Druck hoch-effiziente, rein-dielektrische Antennen mit großer Apertur realisiert werden können.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Duisburg-Essen
Teilprojektleiter Professor Dr. Daniel Erni, bis 12/2020; Dr.-Ing. Andreas Rennings
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung