Detailseite
Projekt Druckansicht

A fast high-resolution/high-sensitivity mass spectrometer for next generation mass spectrometry imaging

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Förderung Förderung in 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 336623874
 
Die bildgebende Massenspektrometrie ist zu einer Schlüsselmethode für die gesamte Breite der Lebenswissenschaften geworden. Für die instrumentelle und methodologische Weiterentwicklung der hochauflösenden MALDI-Imaging-Massenspektrometrie wird ein hochleistungsfähiges Orbitalfallenmassenspektrometer benötigt, das hochsensitiv und schnell die analytischen Daten für die Erzeugung verlässlicher und aussagekräftiger molekularer Verteilungsbilder liefern kann. Die geplanten Entwicklungen schließen unter anderem eine räumliche Auflösung im Bereich von 1 bis 2 Mikrometern, die dreidimensionale Oberflächenrasterung und die Erhöhung der Analysegeschwindigkeit ein. In den Kooperationsprojekten werden mithilfe der neuen instrumentellen und methodologischen Möglichkeiten zahlreiche drängende Fragen aus Bereichen der Medizin, der Biologie, der Biotechnologie und der Lebensmittelchemie behandelt, beispielsweise zur Bekämpfung von Malaria und Bilharziose. Das beantragte Massenspektrometer des neuesten Typs ermöglicht erstmals die vollständige Ausnutzung der Leistungsfähigkeit der in der Arbeitsgruppe entwickelten bildgebenden Ionenquellentechnologie. Bereits vorhandene Massenspektrometer sind durch laufende Projekte vollständig ausgelastet.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte A fast high-resolution/high-sensitivity mass spectrometer for next generation mass spectrometry imaging
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
Antragstellende Institution Justus-Liebig-Universität Gießen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung