Detailseite
Projekt Druckansicht

Wie Bilder durch eine vollständige Ganglienzellpopulation an einem Ort der Retina verarbeitet werden (D02 (ehem. 12))

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 276693517
 
Das Ziel dieses Projekts ist weiterhin die Entwicklung eines CNN-Modells (Convolutional Neural Network), das in der Lage ist, genau zu beschreiben, wie Bildinformationen innerhalb des retinalen Netzwerks nichtlinear transformiert werden, so dass es die Antworten der ca. 40 verschiedenen retinalen Ausgangskanäle auf neue Stimuli vorhersagen kann. Eine zentrale Herausforderung solcher Mo-delle ist, dass sie große Mengen an Trainingsdaten benötigen. Daher wird das Projekt weiterhin (1) die experimentellen Aspekte zur Maximierung der Datenausbeute verbessern und (2) Analyse- und Modellierungsmethoden entwickeln, mit denen sich Heterogenitä-ten sowohl zwischen Neuronen desselben Typs als auch zwischen verschiedenen Experimenten herausrechnen lassen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung