Detailseite
Projekt Druckansicht

Erforschung der energiehomöostatischen Rolle von Transthyretin im Kontext von Fettleibigkeit, Diabetes und Metabolischem Syndrom

Fachliche Zuordnung Nephrologie
Förderung Förderung von 2007 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 33935013
 
Störungen der Energiehomöostase bilden den pathophysiologischen Hintergrund von Fettleibigkeit und Diabetes, deren Verbreitung weltweit alarmierende Ausmaße annimmt. Die Energiehaushalt wird wesentlich durch Fettgewebshormone, Adipokine, bestimmt. Das kürzlich entdeckte Adipokin retinol-binding protein 4 (RBP4) stellt eine Verbindung her zwischen Fettgewebe und systemischer Energieregulation. Transthyretin (TTR) ist das Transportprotein für RBP4 im Blut. Es hemmt durch Komplexbildung die Ausscheidung von RBP4 über die Nieren. Die Funktion von TTR in der Energieregulation ist jedoch bis heute nahezu unbekannt; sie soll mit dem geplanten Projekt erforscht werden. Dazu werden TTR-Wildtyp- sowie TTR-Knockout- und herzustellende TTR überexprimierende Mäuse im Hinblick auf Insulin- und Glukosemetabolismus unter verschiedenen Futterbedingungen untersucht werden. Diese Experimente sollen durch In-vitro-Analysen von Insulinsignalwegen und Adipokinproduktion komplettiert werden. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden zum Verständnis eines wichtigen neu entdeckten Aspektes der Energiehomöostase beitragen und können Perspektiven aufzeigen für zukünftige Therapieansätze.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung