Detailseite
Projekt Druckansicht

Gli statuti medievali dei disciplinati di Viterbo. Edizione sinottica delle redazioni del 1355 e 1365

Fachliche Zuordnung Mittelalterliche Geschichte
Förderung Förderung von 2006 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 34180563
 
Die mittelalterlichen Statuten der Geißlerbruderschaft (Disciplinati) von Viterbo (Latium) sind trotz neuer Bemühungen von philologischer Seite (Sgrilli 2003, s. Literaturverzeichnis im Manuskript, Einleitung S. 4) noch nicht in einer Weise ediert, die ihrer historischen Bedeutung angemessen wäre. Viterbo stellt einen besonders lohnenden Fall dar, weil dort Geißlerstatuten in einer Dichte überliefert sind, die ihresgleichen sucht. Dieser Umstand erlaubt es, an den verschiedenen Redaktionsstufen exemplarisch vorzuführen, wie in einer spätmittelalterlichen Laienbruderschaft um die ,rechte Norm' gerungen wurde, denn in den Modifikationen und Revisionen schlagen sich Auseinandersetzungen innerhalb der Mitgliedschaft sowie zwischen der Bruderschaft und dem Ortsbischof nieder. Die bisher vorliegenden Editionen halten, da sie die Texte ungünstig anordnen und keine ausreichende Kommentierung bieten, den Leser geradezu davon ab, jene Textvergleiche anzustellen, durch welche der Zeugniswert der Viterbeser Statutenserie erst hervortritt. Unsere Edition schafft hier eine wesentlich bessere Ausgangsbasis: erstens weil die vier wichtigsten, auf die Mitte des 14. Jahrhunderts datierbaren Statutenredaktionen in vier parallelen Spalten angeordnet sind und so die Entwicklung des Inhalts der einzelnen Verordnungen einsichtig wird; zweitens weil eine ausführliche Einleitung nicht nur über die mittelalterliche Geschichte der Viterbeser Geißlerbruderschaft Auskunft gibt, sondern auch die inhaltlichen Veränderungen in den Statuten kommentiert und in den historischen Kontext einordnet. Drittens wird erstmals eine Analyse der - hier ebenfalls edierten - liturgischen Bestimmungen (Officii) der Viterbeser Disciplinati geboten.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung