Detailseite
Projekt Druckansicht

VD 17: Hauptphase für das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)

Fachliche Zuordnung Frühneuzeitliche Geschichte
Förderung Förderung von 2006 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 34200907
 
Der Antrag gehört in den Förderbereich "Kulturelle Überlieferung". Das Projekt ist Teil der auf 10 - 12 Jahre veranschlagten Initialförderung des unter Federführung der BSB München gemeinsam mit der SB Berlin, der SLUB Dresden, der SUB Göttingen, der FB Gotha, der ULB Halle, der StB Nürnberg und der HAB Wolfenbüttel aufzubauenden nationalbibliographischen Verzeichnisses der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts. Die Unterstützung dieses Vorhabens durch eine Initialförderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft wurde von einem Expertenkolloquium von Fachwissenschaftlern und Bibliothekaren empfohlen und mit einer Untersuchung der Bestands- und Nachweissituation einschlägiger Bestände des 17. Jahrhunderts in deutschen Bibliotheken vorbereitet. Auf Empfehlung des Bibliotheksausschusses wurde das Gesamtkonzept für das Vorhaben vom Hauptausschuss der DFG am 08.12.95 befürwortet. Bisher konnten rund 23.000 Titel des 17. Jahrhunderts katalogisieren werden. Aufgrund des Bibliotheksbrandes im September 2004 und noch erfolgender Ersatzbeschaffungen ist die exakte Titelmenge z.Zt. nicht vollständig bekannt. Daher wird für die Katalogisierung nur eine " statt bisher zwei Stellen " beantragt. Zusätzlich wird für fünf Monate eine Stelle zur Verlustdokumentation der vor dem Brand bereits katalogisierten Titel beantragt.
DFG-Verfahren Digitalisierung und Erschließung (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung