Detailseite
Projekt Druckansicht

Von der 'Aufklärung' zur 'Unterhaltung': Literarische und mediale Transformationen in Deutschland zwischen 1780 und 1840

Fachliche Zuordnung Germanistische Literatur- und Kulturwissenschaften (Neuere deutsche Literatur)
Förderung Förderung von 2007 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 34221088
 
Das beantragte Projekt will für den Zeitraum zwischen 1790 und 1840 untersuchen, wie ein sich als ‚aufklärerisch’ verstehendes, geheimgesellschaftlich organisiertes Netzwerk in einen Unterhaltungsverbund umgestaltet wird, der sich dann ganz von Politik und Gelehrsamkeit abkoppelt und eine ,aisthetische’ Programmatik für ‚Unterhaltung’ entwickelt. Im Rahmen von drei Teilprojekten sollen die organisatorischen und medialen Weichenstellungen dieses Prozesses, seine publizistischen Strategien und seine Konsolidierung analysiert werden. Das geplante Vorhaben verzahnt dabei anhand zentraler Fallbeispiele vier Ebenen: (a) Die Analyse ausgewählter Netzwerke, um die Transformationsschritte ,von der Aufklärung zur Unterhaltung’ biographisch und organisatorisch nachzuvollziehen; (b) die Untersuchung der verlegerischen Produktion und Distribution von ‚Unterhaltung’; (c) die Analyse strukturbildender Publikationsformen und Publikationsorgane (und ihrer intermedialen Dimensionen); (d) die Untersuchung der damit verbundenen ästhetischen bzw. aisthetischen Verfahren im Programm ,Unterhaltung’.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung