Detailseite
Projekt Druckansicht

Naturstoffsynthese von Pentacycloanammoxinsäure und Entwicklung sowie Einsatz der hierfür benötigten ROMP-gel geträgerten Reagenzien

Antragsteller Dr. Simon Michaelis
Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2006 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 34261981
 
Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung einer neuartigen Totalsynthese des Naturstoffes Pentacyclo-anammoxinsäure 1, der auf Grund seiner antifungalen Wirkung von großem synthetischem und pharmazeutischem Interesse ist. Unter Ausnutzung der hohen Symmetrie von 1 soll aus dem synchronen Aufbau des pentacyclischen Molekülkerns unter Berücksichtigung der Ladderan-Chemie nach MacGillivray und der Anwendung moderner synthetischer Methoden eine effiziente Syntheseroute resultieren, wodurch die literaturbekannten, schrittweisen Synthesen nach Corey deutlich übertroffen werden sollten. Aufwendige Aufarbeitungsschritte sowie große Mengen an Abfällen sollen durch den Einsatz von Festphasen-gebundenen Reagenzien vermieden werden. Hierzu gilt es zunächst neuartige ROMPgel-geträgerte Oxidations- und Reduktionsmittel zu entwickeln. Die Kombination aus synchronem Aufbau des Molekülkerns und der Verwendung geträgerter Reagenzien sollte einen ressourcenschonenden Zugang zu 1 und damit die potenzielle Anwendung als pharmazeutischen Wirkstoff ermöglichen.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug Großbritannien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung