Project Details
Projekt Print View

Laserbearbeitungszentrum

Subject Area Materials Engineering
Term Funded in 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 346486265
 
Mit Hilfe des Laserbearbeitungszentrums sollen neue, generativ gefertigte Strukturen auf der Basis teilkristalliner metallischer Gläser (Cluster-Materialien) erforscht werden. Im Fokus der Arbeiten stehen eisenbasierte Legierungssysteme. Auf der Basis der Prozesscharakteristika sollen die Struktur-Eigenschaftsbeziehungen ermittelt und verstanden werden. Die benannten Forschungsansätze sind überwiegend interdisziplinär (Leichtbaustrukturen, Medizintechnik, Mikrosystemtechnik) und verknüpfen die an der TU Chemnitz vorhandene Expertise der Fakultäten für Elektrotechnik, für Maschinenbau und für Naturwissenschaft. Hierzu werden pulvermetallurgisch hergestellte Ausgangsmaterialien konfektioniert und mittels des Laserbearbeitungszentrums verarbeitet. Durch Thermisches Spritzen festhaftender Schichten auf polymeren Werkstoffen entstehen metallisierte Oberflächen, die in der Laseranlage großflächig zu amorphen bzw. teilamorphen Strukturen funktionalisiert werden. Die Kombination verschiedener generativer Fertigungsverfahren (Thermisches Spritzen, Selektives Laserschmelzen, Lasercladding) und den damit verbundenen Gestaltungsmöglichkeiten auf der Basis partiell kristalliner/amorpher Materialien eröffnet neue wissenschaftliche Erkenntnisse und darüber hinaus Perspektiven zur Anwendung hochbeanspruchbarer Oberflächen. Neue Erkenntnisse werden in die akademische Lehre integriert.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Laserbearbeitungszentrum
Instrumentation Group 5740 Laser in der Fertigung
Applicant Institution Technische Universität Chemnitz
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung