Detailseite
Projekt Druckansicht

Das Grab in der Steppe. Ein sowjetisches Arbeitslager in Kasachstan 1930-1959

Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung von 2006 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 34713473
 
Die hiermit unterbreitete Dokumentenedition stellt eine Fortsetzung der von Dr. Wladislaw Hedeler und Dr. Meinhard Stark im Rahmen des DFG-Projektes erarbeiteten Studie über das Karagandinsker Besserungsarbeitslager KARLag „Das Grab in der Steppe. Ein sowjetisches Arbeitslager in Kasachstan 1930 bis 1959" dar. Für das Buch wurden neben 60 Interviews mit ehemaligen Häftlingen und Mitarbeitern der Lageradministration die Bestände des Archivs des KARLag im Zentrum für Rechtsstatistik und Sonderinformation, die themenbezogenen Bestände im Bezirksarchiv Karaganda sowie Dokumente zur Geschichte des KARLag aus dem Staatsarchiv der Russischen Föderation in Moskau (GARF) ausgewertet. Die vorliegende Edition bietet eine repräsentative Auswahl von 119 Dokumenten an, die die Geschichte eines der 10 fast 30 Jahre bestehenden Besserungsarbeitslager in der UdSSR aus der Sicht der Lageradministration skizzieren.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung