Detailseite
Projekt Druckansicht

VerDikt - Verifikation semistrukturierter Dokumente mit Kontextabhängigkeiten

Fachliche Zuordnung Sicherheit und Verlässlichkeit, Betriebs-, Kommunikations- und verteilte Systeme
Förderung Förderung von 2007 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 35223802
 
Ziel des Projekts ist die Entwicklung von Methoden und die Realisierung einer Umgebung für die Verifikation von kontextabhängigen, semistrukturierten Dokumenten. Unterschiedliche Nutzergruppen haben unterschiedliche Vorkenntnisse und Informationsbedürfnisse. Adaptierbare und adaptive Dokumente stellen Informationen angepasst an den Nutzer und Nutzungskontext dar und bedienen damit zentrale Anforderungen in den Bereichen der Web-Informationssysteme, des eLearnings und der technischen Dokumentation. Dem hohen Nutzen steht der große Aufwand bei der Erstellung und Pflege von kontextabhängigen Dokumenten gegenüber. Vor allem die Sicherstellung der inhaltlich-strukturellen Konsistenz aller Ausprägungen eines kontextabhängigen Dokuments ist eine große Herausforderung. Existierende Verfahren zur Dokumentverifikation vernachlässigen entweder den Aspekt der Kontextabhängigkeit, können inhaltliche Zusammenhänge nicht ausreichend berücksichtigen, sind in der Anwendung zu teuer oder nur von Spezialisten beherrschbar. Ein neuartiger Spezifikationsmechanimus basierend auf temporaler Beschreibungslogik soll die nötige Ausdruckskraft generieren und die Basis für eine beispielsorientierte und Muster-basierte Spezifikationsmethodik schaffen, durch die der Nutzer bei der Erstellung von formalen Konsistenzkriterien und bei der Fehlerbehandlung unterstützt wird.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung