Detailseite
Projekt Druckansicht

Aufbau einer Virtuellen Fachbibliothek ilissAfrica (internet libary subsaharan Africa) für die DFG-Sondersammelgebiete 6.31 Afrika südlich der Sahara und 6.311 Nicht-konventionelle Materialien aus Afrika südlich der Sahara

Fachliche Zuordnung Afrika-, Amerika- und Ozeanienbezogene Wissenschaften
Förderung Förderung von 2007 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 35224561
 
Ziel des regionalen Fachportals ilissAfrica ("internet library subsaharan Africa ) ist es, Orientierung im Internet und ein effektives Hilfsmittel für die Literatur- und Informationsrecherche anzubieten. Zielgruppe sind Wissenschaftlerinnen aller geistes- und sozialwissenschaftlicher Disziplinen, die sich im deutschsprachigen Raum mit der Region Afrika südlich der Sahara beschäftigen. Nutzerinnen erhalten einen integrierten Zugriff auf alle relevanten konventionellen und digitalen Informationsressourcen. Zentrale Module der Virtuellen Fachbibliothek sind die Metasuche und der Fachinformationsführer. Die Module vermitteln bedarfsgerecht vorhandene Bestände, kostenfreie Internetangebote, kostenpflichtige Datenbanken und Digitalisate. Der Fachinformationsführer schafft durch die Qualitätsprüfung bei der Auswahl der Links und durch die intensive sachliche Erschließung nach internationalen Standards einen wesentlichen Mehrwert gegenüber allgemeinen Suchmaschinen und Regionalportalen. Neue Akzente setzt ilissAfrica mit der Entwicklung eines fachlich definierten OAI-Harvesters für die African Studies, um verteilte elektronische Volltexte zugänglich zu machen, und mit dem Angebot eines "QuarterlyScholarUpdates zur Vermittlung spezifischer Informationskompetenzen für die Spitzenforschung in Deutschland.
DFG-Verfahren Informationsversorgung und FID (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung