Detailseite
Projekt Druckansicht

Räumliche Planung und wohnungspolitische Standortentscheidungen in Südafrika (Überarbeitung)

Fachliche Zuordnung Städtebau/Stadtentwicklung, Raumplanung, Verkehrs- und Infrastrukturplanung, Landschaftsplanung
Förderung Förderung von 2017 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 353020866
 
Erstellungsjahr 2022

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Keine Zusammenfassung vorhanden

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • (2019): Die geplante Wohnungsversorgung der städtischen Armen. 15 Jahre Aufwertung informeller Siedlungen in Südafrika. In: Altrock et al. (Ed.). Quartiersentwicklung im globalen Süden. Jahrbuch Stadterneuerung 2018. Wiesbaden: Springer VS
    Kienast, G.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1007/978-3-658-24153-7_6)
  • (2020): From the Hyper-ghetto to State-subsidised Urban Sprawl: Old and new Vulnerabilities in Buffalo City, South Africa. In: Ley et al. (Ed.): Housing and Human Settlements in a World of Change. Bielefeld: transcript
    Kienast, G.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.14361/9783839449424-012)
  • (2020): Missed the Stop? Incremental Upgrading or Waiting for Housing in Buffalo City. In: Silva, C. N. (Ed.): Routledge Handbook of Urban Planning in Africa. Abingdon, Oxon; New York, NY: Routledge
    Kienast, G.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.4324/9781351271844-17)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung