Project Details
Projekt Print View

Numerische und experimentelle Untersuchungen zur Rissbildung beim Trockenpressen metallischer Pulver

Subject Area Glass, Ceramics and Derived Composites
Term from 2007 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 35305689
 
Bei der pulvertechnologischen Herstellung von Bauteilen durch Matrizenpressen entstehen häufig Risse beim Ausstoßen aufgrund von elastischen Rückfederungseffekten. In dem Vorhaben soll mittels mikromechanischer Modellierung, numerischer Simulation und experimenteller Arbeiten die Rissbildung beim Trockenpressen metallischer Pulver untersucht werden. Dabei werden Eisenpulver mit verschiedenen typischen Kornformen betrachtet, deren Einfluss auf die Festigkeit des Grünkörpers untersucht werden soll. Die relevanten Mikromechanismen von Deformation und Versagen bei den bei der Rissentstehung vorliegenden Bedingungen sollen anhand von Zellmodellen identifiziert werden. Hauptziel ist die Erarbeitung eines makroskopischen Stoffgesetzes im Sinne der Kontinuumsmechanik, welches durch numerische Simulation die Vorhersage von Rissbildung beim Trockenpressen bzw. dem anschließenden Ausstoßen erlaubt Dieses Stoffgesetz muss den Einfluss der in einem Bauteil lokal unterschiedlichen Verdichtungsgeschichte auf das Versagensverhalten ebenso wiedergeben wie den auf die sich verändernden elastischen Eigenschaften.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Dr.-Ing. Torsten Kraft
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung