Detailseite
Projekt Druckansicht

media/rep/plus Antrag auf Erweiterung des Open-Access-Repositoriums der Medienwissenschaft media/rep/

Antragstellerinnen / Antragsteller Professor Dr. Malte Hagener; Dr. Andrea Wolff-Wölk
Fachliche Zuordnung Theater- und Medienwissenschaften
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 354043083
 
Das Fachrepositorium media/rep/ (https://mediarep.org) unterstützt den freien Zugang zu qualitätsgeprüften, forschungsbezogenen Publikationen, Daten und Dokumenten der kulturwissenschaftlich orientierten Medienwissenschaft. Dafür werden Zeitschriften, Schriftenreihen, Monographien, Buchkapitel, Working Papers, Dissertationen sowie audiovisuelles Material (Vorlesungsaufzeichnungen, Videoessays und weiteres) gesammelt. Das in enger Abstimmung mit der Fachcommunity entwickelte und getragene Repositorium hält seine Inhalte dauerhaft vor und macht sie nach den Prinzipien des Open Access online verfügbar. Es bietet die Möglichkeit, medienwissenschaftliche Ressourcen komfortabel zu durchsuchen und zum eigenen Gebrauch herunterzuladen. Es sorgt für eine konsistente formale Erschließung der Dokumente mit Hilfe von Metadaten sowie für deren Sichtbarkeit und Auffindbarkeit in wissenschaftlichen Katalogen und Suchmaschinen.Das hier zur Förderung vorgeschlagene Folgeprojekt beabsichtigt eine Erweiterung des Sammlungsprofils. Dafür sollen systematisch auch internationale, vor allem englischsprachige, Publikationen aufgenommen werden. Zudem wird media/rep/ künftig auch Forschungsdaten der Medienwissenschaft nach den Grundsätzen der "FAIR Data Principles" sammeln. Die Funktionalität der Website wird weiter ausgebaut, der Zugriff auf die Bestände des Repositoriums wird optimiert. Schließlich soll durch gezielte Beratung der Fachcommunity und Öffentlichkeitsarbeit die Open-Access-Transformation der Medienwissenschaft vorangetrieben werden.
DFG-Verfahren Publizieren und Lizenzieren (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung