Detailseite
Projekt Druckansicht

Modellgestützte Bauwerksüberwachung mit piezokeramischen Aktuatoren (B10)

Fachliche Zuordnung Angewandte Mechanik, Statik und Dynamik
Förderung Förderung von 2007 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5482117
 
Im Rahmen des aktuellen Forschungsvorhabens soll ein Konzept entwickelt werden, bei dem das Bauwerksmonitoring mit den Methoden der Systemidentifikation erfolgt. Das Monitoringkonzept sieht vor, piezokeramische Elemente im Bauwerk als Aktuatoren und Sensoren zu integrieren. Die Systemidentifikation erfolgt mit dem Parameterkorrekturverfahren. Hierbei werden das Projektive Eingangsgrößenverfahren (PEGV) und das Ausgangsgrößenverfahren verwendet. Es soll ein Schadensindikator entwickelt werden, mit dem die Lokalisierung von Zustandsänderungen im Tragwerk möglich sein wird.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Braunschweig
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung