Detailseite
Projekt Druckansicht

Thermo-chemisch-mechanische Formgebung von Diamant als Mikroumformwerkzeug (A06)

Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
Förderung Förderung von 2007 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 26068470
 
Das übergeordnete Ziel des Teilprojektes besteht in der wissenschaftlichen Durchdringung der thermo-chemisch-mechanischen Verschleiß- und Abtragsmechanismen von mono- und polykristallinen Diamanten in Kontakt mit kohlenstoffaffinen Metallen. Diese Kenntnisse sollen zu einer Verbesserung des Reibungspolierverfahrens und zur Erhöhung der Standzeit von monokristallinen als auch diamantbeschichteten Mikroumformwerkzeugen führen. Neben dem Polieren von Diamantoberflächen sind definierte Mikrostrukturen in die Diamantoberfläche einzubringen. Diese dienen tribologischen Analysen zur Ermittlung des Einflusses der Diamantoberflächenstruktur bei Metall/Diamant-Kontakt, wie er an Mikroumformwerkzeugen vorliegt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Bremen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung