Detailseite
Projekt Druckansicht

Erhöhung der Standzeit von Mikrotiefziehwerkzeugen (B03)

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung von 2007 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 26068470
 
Die Werkzeuglebensdauer als entscheidender Parameter für die Wirtschaftlichkeit steht im Zentrum dieses Projekts. In dem hier untersuchten Schneid-/Tiefziehprozess wurden bisher mit und ohne Schmierstoff Werkstücke aus Al99.5, E-Cu58 und 1.4301 mit einer Taktzahl von 200/min umgeformt. Zur Verschleißmessung in der Maschine wurde ein Modul basierend auf digitaler komparativer Holographie aufgebaut. Ziel ist es, die Produktionsgeschwindigkeit ohne Zugeständnisse an die Lebensdauer deutlich zu erhöhen. Hierzu sollen Temperaturmessungen zur Einrichtung des Werkzeugs und der Kontrolle des laufenden Betriebs etabliert werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Bremen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung