Detailseite
Projekt Druckansicht

Kerr-Mikroskop

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung in 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 361396165
 
Die Kernexpertise der antragstellenden Gruppe besteht im Bereich Magnetismus dünner Schichten in der ionenbeschussinduzierten Modifikation und magnetischen Strukturierung magnetischer Dünnschichtsysteme. Hierdurch können in einzigartiger Weise magnetische Domänenstrukturen mit einstellbarer Geometrie und Magnetisierungsrichtung hergestellt werden. Diese lassen sich gezielt für spezifische Anwendungen, z. B. als substratbasierte magnetische Streufeldlandschaft zum Transport magnetischer Kern-Schale-Partikel, maßschneidern. Dadurch können gezielt experimentelle Studien an künstlichen mikromagnetischen Domänenstrukturen in ferromagnetischen Materialien zum Vergleich mit bestehenden Modellen und Theorien zu ferromagnetischen Domänenstrukturen durchgeführt werden. Für eine quantitative Analyse dieser Strukturen wird ein leistungsfähiges Gerät benötigt, mit dem sowohl die räumliche Verteilung des Magnetisierungsvektors als auch dessen zeitliche Dynamik untersucht werden kann. Hierdurch können neben schnellen, statischen Übersichtsaufnahmen im Submillimeterbereich auch mikromagnetische Domänenstrukturen mit einer unteren Auflösung von 200 nm detailgetreu und zeitaufgelöst (Ummagnetisierung) studiert werden. Unsere vorhandenen Geräte sind für diese Vorhaben unzureichend, da sie entweder keinen direkten Rückschluss auf die zeitveränderliche räumliche Magnetisierungsverteilung der Probe (MFM) erlauben oder in ihrem räumlichen und zeitlichen Auflösungsvermögen deutlich eingeschränkt sind (MOKE Magnetometer).
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Kerr-Mikroskop
Gerätegruppe 5000 Labormikroskope
Antragstellende Institution Universität Kassel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung