Project Details
Projekt Print View

Topologische Strings und ihre Anwendung auf supersymmetrische Feldtheorien und Quantengravitation

Subject Area Nuclear and Elementary Particle Physics, Quantum Mechanics, Relativity, Fields
Term from 2007 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 36168138
 
Algebro-geometrische Methoden spielen eine zunehmende Rolle in der weltweiten Beschäftigung mit Superstrings, Branen, Eichtheorien und Fluss-Kompaktifizierungen in Stringtheorie. Meine Arbeitsgruppe ist daran beteiligt über Untersuchungen von topologischen Strings auf Supertwistorräumen, Fluss-Kompaktifizierungen auf speziellen Geometrien, Instantonen in diversen Dimensionen und deren Erweiterung zu Lösungen heterotischer Supergravitation. Durch diese Studien besitzen wir weitreichende Kompetenzen in Differentialgeometrie, Twistor-Methoden, erweiterter Supersymmetrie und Integrabilität. Gegenstand des Projekts ist der Yang-Mills-Sektor der heterotischen String- oder M-Theorie, bei niedriger Energie und in Anwesenheit von Flüssen. Verschiedene Zugänge zum Modulraum von Instantonen auf Mannigfaltigkeiten der Dimension 6, 7 und 8, jeweils mit SU(3)-, G2- bzw. Spin(7)- Struktur, sollen analysiert werden. Zugehörige Fragestellungen wurden bisher kaum untersucht. Es ist geplant, den Eichsektor in heterotischen Kompaktifizierungen mit intrinsischer Torsion sowie nichttrivialer Bianchi-Indentität für die Torsions-Dreiform zu eruieren. Zur Illustration unseres Zugangs werden wir auch einige neue Lösungen (Eich-Bran-Solitonen) der heterotischen Supergravitationsgleichungen konstruieren.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung