Detailseite
Projekt Druckansicht

Doing the City: Soziale und räumliche Navigation im urbanen Afrika

Antragstellerin Professorin Dr. Katja Werthmann, seit 10/2020
Fachliche Zuordnung Afrika-, Amerika- und Ozeanienbezogene Wissenschaften
Förderung Förderung von 2017 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 362727015
 
In der Folge postkolonialer Kritik an der Dominanz nördlicher Perspektiven in der Stadtforschung haben Wissenschaftler gegen modernistisches, entwicklungsorientiertes und letztendlich normatives Denken über das Städtische in nicht-nördlichen Weltgegenden argumentiert und fordern alternative Ansätze, die auf Southern theory beruhen. Städte des Südens sollen eigenen Rechts als gewöhnliche Städte untersucht werden. Dieses Projekt greift solche Forderungen auf und wendet einen ethnographischen Ansatz auf das urbane Afrika an. Wir gehen von jüngeren Charakterisierungen afrikanischer Städte als unsichtbar, flüchtig und unkennbar aus. Im Gegensatz dazu nehmen wir an, dass Stadtbewohner über eine Bandbreite von Fähigkeiten verfügen wie z.B. verkörpertes Wissen, Routinen der Sinnproduktion sowie verbale und nonverbale Strategien, die es ihnen ermöglichen, in und durch ihr alltägliches Bewegen durch die Stadt auf flexible Art und Weise Kohärenz herzustellen und dadurch die Stadt in einem ständigen Prozess hervorzubringen. Durch die Erforschung sozialräumlicher Praktiken des Doing the City in Afrika und den Vergleich dieser mit ähnlichen Praktiken in einer Stadt des Nordens trägt dieses Projekt zur epistemologischen Erneuerung der Stadtforschung bei. Empirisch konzentrieren wir uns auf Akteure, die ihre Stadt sowohl in einer alltäglichen als auch in einer beruflichen Hinsicht kennen: Taxifahrer und Fremdenführer in den Städten Bobo-Dioulasso (Burkina Faso), Sansibar (Tansania) und Leipzig (Deutschland).
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Ehemalige Antragstellerin Professorin Dr. Rose Marie Beck, von 10/2019 bis 9/2020
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung