Project Details
Projekt Print View

Röntgen-Computertomographie-Messzelle

Subject Area Process Engineering, Technical Chemistry
Term Funded in 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 363853127
 
Im Rahmen der Berufung von Herrn Prof. Kockmann auf die Stiftungsprofessur Apparatedesign an die Technische Universität Dortmund soll eine Röntgen-Computertomographie-Messzelle (XRCT-Messzelle) mit unterstützender Messtechnik angeschafft werden. Mit diesem Messaufbau werden mikrostrukturierte Apparate und Strömungs- und Stofftransportvorgänge mit kinetisch limitierten Prozessen der Feststoffbildung zur Prozessintensivierung untersucht. In den letzten 10 Jahren hat die Bedeutung des vertieften Prozessverständnisses in intensivierten Apparaten deutlich zugenommen, was Vorgänge auf kleinsten Längenskalen ein-schließt. Dieser Bereich ist optisch schwer zugänglich und soll mit dieser Messzelle in einem Röntgen-Computertomographen genauer untersucht werden. Ergänzende und unterstützende Untersuchungen werden mit einem Raman-Inline-Spektrometer und mit einer Hochgeschwindigkeitskamera durchgeführt. Zahlreiche DFG- und andere Forschungsprojekte werden mit Unterstützung dieser Messtechnik ermöglicht oder unterstützt, weil ein vertieftes Verständnis lokaler Vorgänge mit bisher unerreichter Genauigkeit und Detailtiefe gewonnen werden kann. Das setzt bisherige Untersuchungen in der Arbeitsgruppe zur Mikrovermischung in miniaturisierten Bauteilen fort und erlaubt, neue Erkenntnisse in prozessintensivierten Apparaten zu erhalten.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Röntgen-Computertomographie-Messzelle
Instrumentation Group 4070 Spezielle Röntgengeräte für Materialanalyse, Strukturforschung und Werkstoff-Bestrahlung
Applicant Institution Technische Universität Dortmund
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung