Detailseite
Projekt Druckansicht

Erwerb von Nationallizenzen für digitale Publikationen zur Bereitstellung durch DFG Sondersammelgebiete / Virtuelle Fachbibliotheken an der BSB München (2006)

Förderung Förderung von 2007 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 36393148
 
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert seit 2004 den Ankauf von überregionalen Lizenzen für digitale Publikationen. Ziel dieser Fördermaßnahmen ist es, Zeitschriften, Datenbanken und eBooks, die in elektronischer Form von Verlagen angeboten werden, der Gesamtheit der wissenschaftlichen Nutzer in Deutschland zugänglich zu machen.Mit diesem Projekt wird der Erwerb folgender Produkte durch die Bayerische Staatsbibliothek München gefördert:- Brepols-Datenbanken (Library of Latin Texts, Aristoteles Latinus Database, Europa Sacra, Ut per litteras apostolicas): Erweiterung- Central and Eastern European Online Library (C.E.E.O.L.)- Integrum World Wide- Le Corpus de la littérature francophone de l'Afrique noire, écrite et orale, des origines aux indépendances (fin XVIIIe siècle - 1960)- Le Corpus de la littérature médiévale, des origines à la fin du XVe siècle- Scriptores codicum medii aevi und Possessores codicum medii aevi- Voprosy Istorii Complete Collection
DFG-Verfahren Publizieren und Lizenzieren (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
Antragstellende Institution Bayerische Staatsbibliothek
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung