Detailseite
Projekt Druckansicht

Nano-Röhren: Mechanismen der Erzeugung

Fachliche Zuordnung Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 2007 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 36474475
 
Kristalline Röhren können erzeugt werden aus sich umwandelnden Solvatkristallen unter Abgabe des Solvents (z.B. im Falle von Solvaten geben diese ihre Kristallflüssigkeit an ein Lösungsmittel ab, welches eine geringere Löslichkeit für den kristallinen Stoff aufweist als die Kristallflüssigkeit). Diese Röhren (Nadeln) wachsen 1. kristallin, 2. bis zu vier Zehnerpotenzen schneller im Vergleich zum „normalen“ Kristallwachstum des Stoffes und 3. in Richtung eines Mediums, in dem definitiv zuvor keine Übersättigung zum Wachstum der Nadeln vorliegt. Die Ziele des Vorhabens sind zum Einen die vollständige Aufklärung der Mechanismen, und zum Anderen die Aufstellung eines physikalisch begründeten Modells.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung