Detailseite
Projekt Druckansicht

Hybridisierung eines Verbrennungsmotors mit dem Ziel der Emissionsreduzierung

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung
Förderung Förderung von 2017 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 370306088
 
Im beantragten Forschungsprojekt wird die Phlegmatisierung einesVerbrennungsmotors mit dem Ziel untersucht, die Rohemissionen imdynamischen Betrieb zu reduzieren. Hierzu wird derVerbrennungsmotor um ein Hybridmodul, bestehend aus einemHydromotor und einem Hydraulikspeicher, ergänzt, das einensprunghaften Drehmomentanstieg am Verbraucher zulässt ohne denVerbrennungsmotor dynamisch stark zu belasten. Konkretes Ziel undErgebnis des Projekts ist die Entwicklung einer Auslegungsmethodikfür ein Antriebssystem, bestehend aus einem konventionellenVerbrennungsmotors mit Dieseltank und einem Hybridmodul. DiesesAntriebssystem ist in der Lage die dynamischen Lastanforderungendes Systems abzudecken und gleichzeitig den Verbrennungsmotorphlegmatisiert zu betreiben. Hierdurch ist eine deutliche Reduktionder Rohemissionen des Verbrennungsmotors möglich.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung