Detailseite
Projekt Druckansicht

Teilprojekt Universität Siegen: MixedMediaInteract - Technische Unterstützung von Adaptivität und Anpassbarkeit in der cross-medialen Wissensarbeit

Fachliche Zuordnung Arbeitswissenschaft, Ergonomie, Mensch-Maschine-Systeme
Förderung Förderung von 2007 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 37066926
 
Bisherige Forschungsansätze zur Aneignungsunterstützung fokussieren zumeist auf das einzelne Softwareartefakt innerhalb fest definierter organisationaler Grenzen, wobei die interpersonale Face-to- Face Kommunikation und das Teilen eines Arbeitskontexts als wichtige Faktoren herausgearbeitet wurden. Jedoch werden bei den klassischen Ansätzen, die in letzten Jahren entwickelt wurden, den technologischen und sozio-ökonomischen Entwicklungen zu wenig Rechnung getragen. Hierzu gehören unter anderen die Etablierung des Internets als dominante sozio-technische Infrastruktur zur Verbreitung digitaler Güter, die Etablierung von auf Open Source basierten Geschäfts- und Entwicklungsmodellen, die Etablierung von Ökosystemen und Nutzer-Communities, bei den kleinteilige Software- und Wissensartefakte kontinuierlich produziert werden" welche vom Nutzer individuell zusammengestellt werden können.Das übergeordnete Ziel dieses Forschungsvorhabens ist die Verbesserung der kooperativen Aneignung von Software-Ökosystemen und die Diffusion von Arbeitswerkzeugen und -praktiken innerhalb offener und verteilter Nutzer-Communities. Hierzu soll der Ansatz der Context-aware Appropriation ausgearbeitet werden, der dem emergenten Charakter offener Nutzer-Communities Rechnung trägt. Dazu soll der aus der CSCW Forschung stammende Ansatz der Computer vermittelten Kontext-Awareness adaptiert und mit den Ansatz der Meta-Adaption verknüpft werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Volkmar Pipek (†)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung