Detailseite
Projekt Druckansicht

Kommentierte Edition eines unbekannten Plankonvolutes zum süddeutschen Schloßbau aus dem Nachlaß Balthasar Neumanns in der Österreichischen Nationalbibliothek Wien

Fachliche Zuordnung Kunstgeschichte
Förderung Förderung von 2017 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 371513212
 
Erstellungsjahr 2020

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Die Förderung im Rahmen des Projektes hat dazu beigetragen, ein neu gefundenes Konvolut von 80 Zeichnungen aus Balthasar Neumanns Nachlass in der Kartensammlung der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien kritisch zu edieren. Es ergaben sich zahlreiche Erkenntnisse zu bedeutenden Schlossbauten, an denen Neumann entweder selbst beteiligt war oder die in seinem Horizont lagen. Es handelt sich dabei um solche Anlagen, die er neben seiner Haupttätigkeit im Fürstbistum Würzburg (Residenz Würzburg, Sommerschloss Werneck - Planzeichnungen in Würzburg und Berlin) und den großen Projekten für die Wiener Hofburg und das herzogliche Schloß in Stuttgart (Pläne in Berlin und Stuttgart) gelegentlich oder teilweise langjährig betreut hat. Die Wiener Pläne liefern zu den betroffenen Schloßbauten und Projekten, insbesondere zu Bamberg, Bruchsal, Karlsruhe, Mergentheim, Pommersfelden, Poppelsdorf und zum Reichskammergericht Wetzlar bedeutende, z.T. völlig neue Einsichten. Im Falle von Karlsruhe lassen sich aus dem Vergleich der in seinem Nachlass verbliebenen Materialien (Wien) mit den an den Auftraggeber gesandten Plansätzen (Generallandesarchiv Karlsruhe) exemplarische Aufschlüsse gerwinnen. Zu den Schlössern in Mannheim und Pommersfelden stehen wir vor den größten bislang bekanntgewordenen, zusammenhängenden Planbeständen. Daneben konnte weiteres Planmaterial aus Neumanns Besitz insbesondere zu Fortifikationen in verschiedenen Archiven nachgewiesen werden. Die Arbeit hat außerdem grundlegende Erkenntnisse zu Neumanns Planungsverfahren sowie zu Überlieferung und Struktur seines zeichnerischen Nachlasses erbracht.

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung