Detailseite
Projekt Druckansicht

Konfokales Spinning-Disk Mikroskop

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 372456837
 
Das vor 8 Jahren angeschaffte konfokale Spinning Disk Lebendzellmikroskop ist mit mehr als 2.000 h/Jahr das am meisten gebuchte Mikroskop im Center for Advanced Light Microscopy (CALM). Nach 8 Jahren intensiver Nutzung ist dieses Gerät aufgrund seiner erhöhten Reparaturanfälligkeit und veralteten Technologien zu einem Auslaufmodell geworden und kann zurzeit nur noch eingeschränkt genutzt werden. Die Beschaffung soll Verzögerungen und Einschränkungen bei laufenden und geplanten Projekten vermeiden und den verschiedenen Nutzern Zugang zu einem sensitiven und leistungsfähigen Lebendzellmikroskop verschaffen. Neue Techniken des Genome Editing mit TALENs oder dem CRISPR/Cas-System erlauben es effizient und präzise Gensequenzen direkt im Genom zu modifizieren. Für die Lebendzellmikroskopie bedeutet das, dass fluoreszenzmarkierte Proteine in natürlicher Stärke exprimiert werden und nicht mehr wie in vielen früheren experimentellen Systemen überexprimiert werden. Dadurch werden systematische Studien unter physiologischen Bedingungen möglich, die jedoch häufig aufgrund sehr geringer Proteinspiegel extrem sensitive Detektionssysteme erfordern. Neue Entwicklungen in der Kameratechnik erlauben heute Einzelphotonen-Empfindlichkeit bei großem Bildfeld und schneller Bildfolge. Dazu kommen Fortschritte in Software und Spinning Disk Technologie, sodass moderne Spinning Disk Systeme die erste Wahl bei vielen Anwendungen der Lebendzell-Mikroskopie sind. Die geplante Beschaffung stellt somit auch eine notwendige qualitative Verbesserung der Messbedingungen dar.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Konfokales Spinning-Disk Mikroskop
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung