Detailseite
Projekt Druckansicht

Nanostruktur-Synthese und -Analytik System

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung in 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 372824362
 
Durch die Installation einer Nanomaterials Growth and Characterization-Facility und eines Rastertunnelmikroskops mit variabler Temperatur (VT-STM) an der Universität Bayreuth soll die Untersuchung von Struktur und Eigenschaften neuartiger organischer und Hybrid-Nanomaterialien mit atomarer Auflösung ermöglicht werden. Bei der Synthese von Nanomaterialien im Ultrahochvakuum auf Oberflächen ist die Temperatur ein entscheidender Wachstumsparameter, ebenso sind die meisten physikalische Eigenschaften temperaturabhängig. Mit dem Gerät soll daher das selbstorganisierte Wachstum von 2D-Materialien und deren Eigenschaften im relevanten Temperaturbereich zwischen 100 K bis 1300 K hochaufgelöst untersucht werden. Durch die anzuschließende Glovebox wird das Spektrum von untersuchbaren Systemen erheblich verbreitert und eine wichtige Schnittstelle zur interdisziplinären Zusammenarbeit am Campus bereitgestellt. Obwohl STM eine Schlüssel-Methode in der Nanowissenschaft ist, existiert kein solches Mikroskop in Bayreuth. Die beschriebene Apparatur wird die bestehenden Ressourcen für Mikroskopie an der UBT, hauptsächlich AFM sowie optische und Elektronenmikroskopie, strategisch erweitern und unmittelbar zu neuartigen Forschungs- und Ausbildungsmöglichkeiten und somit zu einem Standortvorteil für die UBT führen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Nanostruktur-Synthese und -Analytik System
Gerätegruppe 5091 Rasterkraft-Mikroskope
Antragstellende Institution Universität Bayreuth
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung