Detailseite
Projekt Druckansicht

Stefan George und sein Kreis. Ein Handbuch zu Leben und Werk Stefan Georges, zu den Mitgliedern seines Kreises und zu dessen Wirkung

Fachliche Zuordnung Germanistische Literatur- und Kulturwissenschaften (Neuere deutsche Literatur)
Förderung Förderung von 2007 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 37312856
 
Das geplante Handbuch soll Leben und Werk Stefan Georges, die internen Vernetzungen seines Kreises sowie sein externes Wirken umfassend würdigen, um einem literatur- und kulturwissenschaftlich interessierten Rezipientenkreis erstmals ein verlässliches und gleichermaßen gut les- und benutzbares Kompendium an die Hand zu geben. Dazu ist die in den letzten beiden Jahrzehnten, stetig angewachsene George-Forschung zu dokumentieren, kritisch zu sichten und strukturiert zu synthetisieren. Forschungsdesiderate sind zu markieren, biobibliographische Grundlagen neu zu sichern und Rezeptionszeugnisse zu versammeln. Dem Wirken Georges und seines Kreises, das vielfältige Bereiche des geistig-kulturellen, wissenschaftlichen und politischen Lebens beeinflusste, ja oft prägte, entspricht das interdisziplinäre und diskursgeschichtlich orientierte Konzept des Handbuchs. Es schließt Literaturwissenschaft, Sozialwissenschaft, Politologie, Kunstgeschichte, Geschichte und Wissenschaftsgeschichte ein, um vor dem Hintergrund des neuen Wissens über George, seinen Kreis und seine Wirkung innovative Forschungsimpulse zu geben.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Stefan Breuer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung