Detailseite
Projekt Druckansicht

Auslegung und Fertigung flächenhafter Kalibriernormale auf Basis realer Bauteiloberflächen (T03#)

Fachliche Zuordnung Produktionsautomatisierung und Montagetechnik
Spanende und abtragende Fertigungstechnik
Förderung Förderung von 2017 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 172116086
 
Ziel dieses Transferprojektes ist die erstmalige systematische Untersuchung der Auslegung und Fertigung von praxisnahen und flächenhaften Kalibriernormalen. Hierdurch können Messgeräte zur Erfassung von 3D-Rauheitskenngrößen praxisnah kalibriert und die Unsicherheit der durchzuführenden Messaufgabe verringert werden. Zusammen mit den industriellen Projektpartnern erfolgt eine modellbasierte Beschreibung der Fertigungs- und Messprozesse. Durch die umfassende Charakterisierung der Einflussgrößen des Zerspanungs- und des Messprozesses werden die Kalibrierprozesse von 3D-Rauheitskennwerten und damit deren Anwendung in der Praxis erleichtert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche (Transferprojekt)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung