Project Details
Projekt Print View

Einzylinder-Forschungsmotor

Subject Area Mechanics and Constructive Mechanical Engineering
Term Funded in 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 374482293
 
Für geplante eigene, öffentliche sowie industrielle Forschungsvorhaben wird am LKV einen Einzylinder- Forschungsmotor benötigt. Die bestehenden Prüfstandsmotoren decken in ihren Brennraumgrößen und Energieumsätzen das benötigte Leistungsspektrum nicht für beabsichtigten Forschungsvorhaben ab. Die Weiterentwicklung von Motoren dieser Größe mit ihren hohen Betriebsstundenzahlen bringt einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der Kohlendioxidemissionen und des Feinstaubs. Der Ersatz dieser Motorengröße durch Elektroantriebe ist wegen der hohen Betriebsstundenzahl (Kraftstoffspeicherung) in den nächsten Jahren nicht zu erwarten. Die geplanten Forschungsvorhaben zielen auf Untersuchungen an einem Heavy-Duty-Motor (Anwendungen: Bau-, Landmaschinen) ab. Um den Schleppbetrieb des Motors (u.a. für optische Untersuchungen der brennrauminternen Vorgänge) gewährleisten zu können, ist der Einsatz einer 4-Quandranten-Leistungsbremse notwendig. Das beantragte Großgerät stellt den aktuellen Stand der Technik dar und wird somit langfristig für die Forschung an modernen Brennverfahren, altern. Kraftstoffen und Abgasnachbehandlungskomponenten genutzt werden. Das geplante Großgerät in Kombination mit vorhandenen Messsystemen (u.a. Indizierung, Abgasmessanlagen, Partikelmesstechnik) bilden ein hocheffizientes System, um Verbrennungsprozesse in Motoren weiterzuentwickeln und effiziente CO2-minimierende Brennverfahren zu entwickeln.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Einzylinder-Forschungsmotor
Instrumentation Group 2800 Verbrennungsmotoren
Applicant Institution Universität Rostock
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung