Detailseite
Projekt Druckansicht

Projektakademie Medizintechnik: Entwicklung von neuartigen Röntgenlichtwellenleiter als Röntgenendoskope für den medizinisch besonders relevanten Bereich der sehr harten Röntgenstrahlung beziehungsweise von gamma-Strahlung

Fachliche Zuordnung Medizinische Physik, Biomedizinische Technik
Förderung Förderung von 2017 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 374892461
 
Durch die Entwicklung von beschichteten Hohllichtwellenleitern soll die erforderliche Strahlung wie sehr harter Röntgen- und gamma-Strahlung endoskopisch zum gewünschten Einsatzpunkt beispielsweise einem Tumor geführt werden können und damit eine im Vergleich zu den klassischen etablierten Therapiemöglichkeiten im Bereich der Onkologie sehr gewebsschonende Therapie ermöglichen.Durch diese neuartige Röntgenendoskopie soll die Möglichkeit erschlossen werden, Bildermit gamma-Quanten nicht auf dem klassischen Wege von außen nach innen sondern von innen nach außen aufzunehmen. Besonders beim Einsatz von flexiblen und biegsamen Röntgen- und gamma-Lichtwellenleitern sind sehr weite und vor allem neuartige Einsatzbereiche ins besonders im Bereich der Medizintechnik abzusehen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung