Detailseite
Projekt Druckansicht

Nuclear Recoil Calibration for Direct Dark Matter Search (B03)

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung von 2007 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13573508
 
Das Hauptziel von besteht darin, eine belastbare Interpretation der Daten der direkten Suche nach dunkler Materie basierend auf Tieftemperaturdetektoren der Experimente CRESST und EURECA zu erreichen. Dafür müssen Kernrückstoßkalibrationsmessungen entwickelt und durchgeführt werden, welche eine hocheffiziente Untergrundunterdrückung sowie schließlich eine positive Identifikation eines Dark-Matter-Signals ermöglichen. Im Rahmen dieses Projekts werden zudem ultrasensitive Tieftemperaturlichtdetektoren für hohe Zählraten entwickelt und die Charakterisierung neuer Targetmaterialien durchgeführt.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung