Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung atom-ökonomischer und stereoselektiver katalytischer Radikalreaktionen

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 377331858
 
Die Katalyse ist ein Zweig der Wissenschaft, der uns in die Lage versetzt, neue Materialien und Verfahren zu entwickeln. Sie ist daher in idealer Weise geeignet, nachhaltige Lösungen für die Bedürfnisse moderner Gesellschaften zu liefern. Anastas hat gezeigt, dass dies besonders dann der Fall ist, wenn durch die Katalyse selektive Prozesse möglich werden, die den Anteil der verwendeten Ausgangsmaterialien in den gewünschten Produkte maximieren, die erneuerbare Energiequellen einsetzen und die die Produktion von Abfällen vermeiden. Wir konnten durch die Entwicklung neuer Systeme für die Reduktion von Radikalen und für radikalischen Arylierungen, die beide über gekoppelte Katalysezyklen verlaufen, und für Epoxidhydrosilylierungen zeigen, dass Radikale als Schlüsselintermediate für die nachhaltige Katalyse besonders attraktiv sind. Diese Untersuchungen werden wir verwenden, um durch ein Mechanismus-basiertes Design zu effizienten Katalysatoren für neue hochselektive und nachhaltige Radikalreaktionen zu gelangen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung