Detailseite
Projekt Druckansicht

Adaptation sensu Sewall Wright: evolution over rugged fitness landscapes

Fachliche Zuordnung Bioinformatik und Theoretische Biologie
Förderung Förderung von 2007 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 37904679
 
In der Populationsgenetik wird seit längerem eine Diskussion darüber geführt, wie Adaptation typischerweise verläuft: als ein einfacher "hill-climbing" Prozess, der durch einzelne stark selektionierte Mutationen getrieben wird, wie R.A. Fisher postuliert hat, oder als ein Prozess, der durch das komplexe Zusammenwirken von genetischer Zufallsdrift und epistatischer Selektion (mit rauhen Fitnesslandschaften) bestimmt wird. Während der erste Mechanismus relativ gut dokumentiert ist, ist die Evidenz für den zweiten von Sewall Wright vorgeschlagenen Mechanismus schwach. Wir analysieren hier Adaptation in wohl definierten Systemen, in denen rauhe Fitnesslandschaften zu finden sein sollten: RNA-Sekundärstrukturen und regulatorischen DNA Sequenzen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung