Detailseite
Projekt Druckansicht

DomMagDzMo_Domänenwanddynamik und Verhalten magnetischer Strukturen in magnetischen Schichten mit Dzyaloshinskii-Moriya Wechselwirkung

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Förderung Förderung von 2017 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 380525191
 
Magnetische Strukturen, wie z.B. chirale Domänenwände, und topologische Strukturen, wie z.B. Vortices und Skyrmionen, bilden die Basis für zukünftige magnetisch basierte Informationstechnologien. Eine Vielzahl von theoretischen Studien prognostiziert für das Verhalten mikromagnetischer Objekte in diesen Strukturen das Auftreten faszinierender Phänomene. Ziel des Projektes ist es, ein fundamentales Verständnis für die Manipulation von mikromagnetischen Strukturen in Verbindung mit den statischen und dynamischen magnetischen Eigenschaften magnetischer Dünnschichten zu erhalten. Im Mittelpunkt des Projekts steht die Untersuchung der hochfrequenten Antwort von nahezu freien magnetischen Heterostrukturen auf externe Stimuli. Dazu werden Spinstrukturen in epitaktischen Dünnschichtsystemen mit variablen magnetischen Anisotropiebeiträgen aufgespannt, und das magnetische, thermooptische und strominduzierte Magnetisierungsdynamikverhalten wird durch kombinierte bildgebende Verfahren mit hoher Zeit- und Ortsauflösung untersucht. Die Untersuchungen der maßgeschneiderten Strukturen werden durch eine Vielzahl komplementärer magnetischer Messungen und durch mikromagnetische Simulationen unterstützt. Die Kombination von Simulationen und zeitaufgelöster Echtzeit-Bildgebung wird die zugrundeliegenden physikalischen Mechanismen klären. Die Forschung wird einen wesentlichen Beitrag zur Realisierung neuer Speichertechnologien liefern.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Polen
Partnerorganisation Narodowe Centrum Nauki (NCN)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung