Detailseite
Projekt Druckansicht

Aufbau einer Virtuellen Fachbibliothek Philosophie

Fachliche Zuordnung Griechische und Lateinische Philologie
Förderung Förderung von 2007 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 38150148
 
Erstellungsjahr 2010

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Ziel des Projektes war der Aufbau eines modular aufgebauten und barrierefreien Informationsportals für die Philosophie. Es soll Fachwissenschaftlern sowie interessierten Laien einen Zugang zu allen relevanten philosophischen Dokumenten erlauben. Das Arbeitsprogramm umfasste folgende Teilprojekte: 1. Portaloberfläche und Struktur; 2. Metasuchmaschine und Datenquellen; 3. Fachinformationsführer; 4. Aufsatzdatenbank; 5. Online-Rezensionsorgan; 6. Öffentlichkeitsarbeit; 7. Weiteres. Das Projekt konnte mit dem Online-Gang der Virtuellen Fachbibliothek Philosophie (www.sophikon.de) erfolgreich abgeschlossen werden. Das Projekt gliederte sich in mehrere Phasen. Zuerst wurden die Internetlinks für den Fachinformationsführer in der Datenbank Acamedic Linkshare (ALS) gesammelt. Gleichzeitig wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für Philosophie in Leipzig das Online-Rezensionsorgan Kritikon (www.kritikon.de) aufgebaut. Außerdem wurde mit dem Scannen der Zeitschrifteninhaltsverzeichnisse begonnen, um die Aufsatzdatenbank OLC-SSG Philosophie des Datenanbieters Swets zu füllen. In einer zweiten Phase wurde dann mit dem Aufbau der Portaloberfläche der Virtuellen Fachbibtiothek Philosophie und der Integration der verschiedenen Datenquellen in die Metasuchmaschine begonnen.

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung