Detailseite
Projekt Druckansicht

Lokale Ordnung von Lösungsmittelmolekülen an fest-flüssig Grenzflächen in kolloidalen Lösungen (C07*)

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Förderung Förderung von 2017 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 79971943
 
In diesem Projekt soll die Röntgen-Paarverteilungsfunktion (PDF) als Methode etabliert und ein Leitfaden erstellt werden um strukturelle Veränderungen in Flüssigkeiten zu erkennen und hieraus die Anzahl und Ausdehnung der restrukturierten Schichten von Lösungsmittelmolekülen an kolloidalen Grenzflächen zu bestimmen. Das Verständnis von Flüssigkeitsstrukturen an kolloidalen Grenzflächen besitzt besondere Relevanz für verschiedene Teilprojekte des SFB, so u.a. in der fest-flüssig Katalyse oder der Delaminierung von Schichtsilikaten. Die experimentellen PDF-Daten sollen mit Vorhersagen aus Molekulardynamik-Simulationen kombiniert und mit Ergebnissen aus grenzflächenselektiver NMR-Spektroskopie ergänzt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Zetasizer Nano ZSP
Gerätegruppe 3180 Peptid-, Protein-Sequenzer
Antragstellende Institution Universität Bayreuth
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Mirijam Zobel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung