Detailseite
Projekt Druckansicht

Hilfsproteine für die Bildung und Funktion der thylakoidären ATP Synthase

Fachliche Zuordnung Biochemie und Biophysik der Pflanzen
Förderung Förderung von 2017 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 239484859
 
Die thylakoidäre F1Fo-ATP Synthase generiert ATP mittels eines lichtgetriebenen Protonengradienten. ATP Synthasen sind Multiproteinkomplexe und bestehen aus einem membranständigen (CFo) und einem peripheren Subkomplex (CF1). Über die Assemblierung der thylakoidären ATP Synthase ist relativ wenig bekannt und nur wenige Assemblierungsfaktoren wurden bisher charakterisiert. In früheren Arbeiten konnten wir das Thylakoidmembranprotein CGL160 in Arabidopsis (AtCGL160) identifizieren, das für eine effiziente CFo-Assemblierung erforderlich ist. AtCGL160 besteht aus zwei Domänen; eine pflanzenspezifische Domäne und eine zweite Domäne, deren Sequenz verwandt zu cyanobakteriellen Atp1 Proteinen ist. Darüber hinaus konnten wir einen neuen, putativen Assemblierungsfaktor in Arabidopsis identifizieren: AtHTN1. Ziel dieses Projekts ist die Funktion von AtHTN1 und der pflanzenspezifischen AtCGL160-Domäne im Assemblierungsprozess der chloroplastidären ATP Synthase auf molekularer Ebene zu entschlüsseln. Des Weiteren soll Atp1 in Synechocystis untersucht und dessen Rolle im cyanobakteriellen Assemblierungsprozess der ATP Synthase durch genetische, biochemische und elektronenmikroskopische Studien analysiert werden. Als langfristige Zielsetzungen sollen alle Assemblierungsfaktoren der thylakoidären ATP Synthase identifiziert, ihre Wirkungsweise untersucht und ihre funktionelle Evolution aufgeklärt werden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung