Detailseite
Projekt Druckansicht

Populärkulturelle Poetiken und Politiken des Invektiven: Enfreakment und Minstrelization als Formationen des Invective Mode (L)

Fachliche Zuordnung Europäische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften
Förderung Förderung von 2017 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 317232170
 
Dieses amerikanistische Teilprojekt verfolgt das Ziel, die Zusammenhänge zwischen Invektivität und Populärkultur herauszuarbeiten. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Rolle invektive Dynamiken in und für die US-Populärkultur spielen: wo und wie sie in deren formalem Repertoire präsent sind, welche Relevanz sie für deren Entwicklungsdynamiken haben und wie sie deren soziokulturelle Effekte prägen. In der 2. Förderphase möchte das Teilprojekt die Beweglichkeit und Reichweite des populärkulturellen Invektiven als mode scharfstellen, indem es beispielhaft zwei besonders einflussreiche und langlebige Formationen dieses invective mode im US-Kontext untersucht: ‚enfreakment‘ und ‚minstrelization‘.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Dresden
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Katja Kanzler; Dr. Stefan Schubert, seit 7/2021
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung