Detailseite
Projekt Druckansicht

Mikrosphären-basierende Immuntherapie von HCC (C05)

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2017 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 314905040
 
Projekt C05 (Wirth; Mikrosphären-basierende Immuntherapie von HCC) zielt darauf ab, die Effizienz von Tumorvakzinierungen zu verstärken und die Prädiktion der Immunantwort in HCC-Patienten zu verbessern. Es hat eine neue, patentierte Prime-Boost-Strategie entwickelt, die auf der Gabe eines liposomal enkapsulierten Antigens und einem nachfolgenden costimulatorischen Boost beruht. Zudem konnten neue Regulatoren der T-Zell-‚Erschöpfung‘ identifiziert werden. In der kommenden Projektperiode sollen diese neuen T-Zell-Marker im Blut von HCC-Patienten getestet werden; ferner fokussiert sich das Projekt auf die Identifizierung geeigneter HCC-Antigene, ihre funktionelle Validierung im etablierten autochthonen HCC-Modell und die Kombination dieses Ansatzes mit Immun-Checkpoint-Inhibierung und anti-angiogener Behandlung.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiter Privatdozent Dr. Thomas Wirth
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung