Detailseite
Projekt Druckansicht

Isotopenratiomassenspektrometer mit Pyrolyse-EA und GC-c-MSD(CI)-Kopplung

Fachliche Zuordnung Agrar-, Forstwissenschaften und Tiermedizin
Förderung Förderung in 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 387680270
 
Die Arbeitsgruppe Amelung benötigt das genannte System um im Bereich der Bodennährstoff- und Schadstoffanalytik die bereits vorhandene Expertise mit Isotopenanwendungen zu modernisieren und auszubauen. Für die gesamt- und komponentenspezifische d13C und d15N-Analytik wird dringend eine modernisierte Kopplung an ein gaschromatographisches System gebraucht, welches mit einem massenselektiven Detektor mit chemischer Ionisation gekoppelt werden muss um, erstmalig in dieser Konfiguration, v.a. heterozyklische N-Verbindungen gleichzeitig identifizieren und auf ihre Isotopie bestimmen zu können. Für die d18O-Analyse von Bodenphosphaten und Xylemwasser muss der Elementaranalysator zusätzlich pyrolysefähig sein. Das Gerät wird für eine ganze Reihe laufender und geplanter Forschungsprojekte dringend benötigt.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Isotopenratiomassenspektrometer mit Pyrolyse-EA und GC-c-MSD(CI)-Kopplung
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung