Detailseite
Projekt Druckansicht

Spitzen-verstärkte Raman-Spektroskopie zur Untersuchung von Oberfläche und strukturellen Veränderungen in Blockcopolymer-basierten Nanopartikeln (B04)

Fachliche Zuordnung Polymermaterialien
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 316213987
 
Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis der Wirkstoff-Beladung und Freisetzung aus polymeren Nanopartikeln zu erlangen. Entsprechend werden nanoskalige mechanische (z.B. AFM) und optische (TERS) Techniken angepasst, um die zugehörigen Struktur-Eigenschafts-Beziehungen mit Nanometer- Auflösung zu untersuchen. Für die entsprechenden Studien zur Lokalisierung und Freisetzung von Modellwirkstoffen werden modellhafte Blockcopolymer-Mizellen hergestellt, um die Prozesse auf molekularer Ebene zu erforschen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Setup for Dynamic and Static Light Scattering (DLS/SLS)
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung