Detailseite
Projekt Druckansicht

Vektornetzwerkanalysator

Fachliche Zuordnung Elektrotechnik und Informationstechnik
Förderung Förderung in 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 387759882
 
Der Lehrstuhl für Theoretische Elektrotechnik/THz-Technologie und Metamaterialien befindet sich aufgrund verzögerter Umbaumaßnahmen nach wie vor im Aufbau. Der Lehrstuhl beschäftigt sich mit der Untersuchung von Oberflächenwellen auf Meta-Oberflächen, mit passiven und aktiven (3-D-)Metamaterialien, nicht-reziproken Metamaterialien mit Spin-Eigenschaften und Antennensystemen mit hybrider Kopplung an plasmonische Metamaterial-Strukturen. Für all diese Forschungsbereiche des Lehrstuhls ist das beantragte System von zentraler Bedeutung, da kein vergleichbares System für den Lehrstuhl zugänglich ist und insbesondere im Bereich der hybriden Antennensysteme, der 3-D-Metamaterialien und der elektronisch abstimmbaren Metamaterialien nur mit Hilfe eines Vektor-Netzwerk-Analysators in dem beantragten Frequenzbereich zeiteffizient experimentelle Untersuchungen durchgeführt werden können. Da zudem der Fachbereich Elektro- und Informationstechnik über keinen Vektor-Netzwerk-Analysator verfügt, ist es auch im Hinblick auf die Ausbildung von Studierenden von äußerster Wichtigkeit, dass ein solches Gerät im Rahmen von Studienarbeiten und für die Masteranden- Diplomanden- und Doktorandenausbildung genutzt werden kann. Das Themengebiet hybride Antennensysteme kann ohne den beantragten Netzwerkanalysator gar nicht behandelt werden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Vektornetzwerkanalysator
Gerätegruppe 2720 Impedanz- und Dämpfungsmeßgeräte, Frequenzgangmeßgeräte, Netzwerkanalysatoren
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung